top of page
Dr. Teresa Schröder-Stapper
Vita
Anchor 1
Persönliche
Daten
Dr. Teresa Schröder-Stapper
geb. 09.12.1982 in Winterberg / NRW
verheiratet, 2 Kind
Wiss.
Tätigkeit
Seit 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Die geschriebene Stadt - Das Wissen städtischer Inschriften in der Frühen Neuzeit" am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen
2016 - 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Vertretung 01.09.2016-30.09.2017) am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit
2013 - 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) im DFG-Graduiertenkolleg 1919 "Vorsorge, Voraussicht, Vorhersage: Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln" an der Universität Duisburg-Essen
2011 - 2013
Wissenschaftliche Koordinatorin des DFG-Graduiertenkollegs 1507 "Expertenkulturen des 12. bis 16. Jahrhunderts" an der Georg-August-Universität Göttingen
2008 - 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin der Graduiertenschule des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2007 - 2008
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit von Frau Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Stipendien
Okt. 2017 - Sept. 2019
mentoring³ für Habilitandinnen der Universitätsallianz Ruhr
Aug. 2016
DAAD-Kongressstipendium zur Teilnahme am International Conference on Urban History in Helsinki
April 2012 - Okt. 2013
Dorothea Schlözer Mentoring Program for doctoral and postdoctoral researchers, Georg-August-Universität Göttingen
Mitgliedschaften
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
European Association for Urban History
Fortbildungen
Zertifikat Hochschuldidaktik NRW "Professionelle Lehrkompetenz für Hochschullehre"
Studium
2007 - 2013
Promotionsaufbaustudiengang (Dr. phil.) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2005 - 2006
Auslandssemster (Erasmus) an der Universität Wien, Österreich
2002 - 2007
Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Mittleren Geschichte und Deutschen Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
bottom of page